Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de
Erklärung der Spalten
Id | Id des Eintrags |
Kat.-Nr. | Katalog und Katalognummer |
Signatur | Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben |
Titel | Titel |
Incipit | Incipit |
ca. | Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum. |
Datum | Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde). |
Akademie Ausgabe | Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer |
Sigle | Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe |
Absender | Absender |
Adressat | Adressat |
Absendeort | Absendeort |
Textart | Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n). |
Format und Umfang | Format und Umfang |
Exzerpierte Stelle | Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert. |
Ordnungsvermerk | Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription) |
Ordnungsnummer | Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum |
Wortlaut | Wortlaut |
Drucke | Drucke außerhalb der Akademieausgabe |
Bemerkungen | Vermischte kürzere Bemerkungen. |
Längere Bemerkungen | Vermischte längere Bemerkungen |
Bezüge zu anderen Textzeugen | Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken. |
Druckvorlage | Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt. |
4 Ergebnisse für die Suche:
select where (`Exzerpierte Stelle` contains "De plagio literario")
Id | Kat.-Nr. | Signatur | Titel | Incipit | ca. | Datum | Akademie Ausgabe | Sigle | Absender | Adressat | Absendeort | Textart | Format und Umfang | Exzerpierte Stelle | Ordnungsvermerk | Ordnungsnummer | Wortlaut | Drucke | Bemerkungen | Längere Bemerkungen | Bezüge zu anderen Textzeugen | Druckvorlage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
26683 | 27231 | Ms 12, 713h Bl. 136, 10 | [Exzerpt aus Thomasius, De plagio literario] | continuavit Lambertum Schafnaburgensem Monachus qvidam | > | 1685-03 | 5 | 1150.382 | L | Aufz.; eigh.; Streifen 13,5 x 3,5 cm, 5 Zeilen | Thomasius: De plagio literario, Leipzig 1673 | Bl. Hh_2v | Scriptores alieni ("Scriptores alieni") | Continuavit |
-[andere Lesart:] continuat M. Lambertum... -Komplex "Aus: XII B. 713h nach 85 III" | 26683 | ||||||||
27648 | 27186 | Ms 12, 713h Bl. 136, 21 | [Verweis auf Inquirenda, Exzerpte aus Thomasius: De plagio] [Aufz. betr. Chronicon Schwarzheimense | Excerpta de Ursbergensi ex Thomasii Plagio posui... | > | 1685-03 | 5 | 1150.393 | L | Aufz.; eigh.; Zettel, 8 Zeilen | Thomasius: De plagio literario, Leipzig 1673 | Bl. Hh_2-Hh_3 | Scriptores alieni ("Scriptores alieni") | Excerpta |
-vgl. id50241 -Komplex "Aus: XII B. 713h nach 85 III" | 27648 | ||||||||
50241 | 53947 | Marburg, Stargardt, Autogr.-Kat.534 S. 64, Nr. 351 | Notiz über das Manuskript "exemplaris Chronici Abbatis Schwarzheimensis quod olim Marquardi Freheri fuit nunc in publica Academiae Heidelbergensis Bibliotheca servatur". | 5 | Aufz.; eigh. | Oktav, 0.5 Seiten/Spalten | Thomasius: De plagio literario, Leipzig 1673 | Bl. Hh_3#'r ??? | [- - -] exemplaris |
vgl. id27648 | 50241 | ||||||||||||
69613 | Hannover NLB Ba-A 788 | [Marg. in: Thomasius: De plagio literario, Leipzig 1673] | 5 | Marg.; eigh. | Thomasius: De plagio literario, Leipzig 1673 | Marg. ev. Leibniz auf Bl. Z recto, Aa2 verso, Cc2 recto, Ff recto, Gg recto. Daneben viele von Fogel | 69613 |