Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de


Arbeitskatalog der Leibniz-Edition („Ritter-Katalog“)

Dieses Arbeitsinstrument der Editor*innen von Gottfried Wilhelm Leibniz’ Sämtlichen Schriften und Briefen (Akademie-Ausgabe) wird unter Federführung der Arbeitsstelle Potsdam I laufend aktualisiert.

Seine mehr als 69.500 Datensätze (Stand Mai 2025) erfassen alle bisher bekannten Schriften von Leibniz, die Briefe von ihm und an ihn sowie zahlreiche Drittstücke.

Über Links lassen sich die online verfügbaren Bände der Akademie-Ausgabe sowie die uns bekannten Handschriften-Digitalisate oder Katalogeinträge der bestandhaltenden Institutionen ansteuern.

In (teilweise vorläufigen) Transkriptionen erfasst sind auch die Wortlaute von mehr als 4.500 kurzen Stücken. Es handelt sich dabei vor allem um Texte aus Leibniz' historiographischem Arbeitsmaterial, die er mit Hilfe von Ordnungsvermerken und -nummern sortiert hat. Die Exzerpte darunter werden nach und nach ihren jeweiligen Vorlagen, seien es Handschriften oder Drucke, zugeordnet.

Der Katalog kann - allerdings unter Berücksichtigung dessen, dass vor allem die Einträge zu noch nicht in kritischer Edition vorliegenden Stücken vorläufig und sehr wahrscheinlich im Zuge der Bearbeitung zu korrigieren sind - zitiert werden als: Arbeitskatalog der Leibniz-Edition, seit 1901 bearbeitet von den verschiedenen Editionsstellen, hrsg. von der Arbeitsstelle Potsdam I der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, 2025.