Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de
Erklärung der Spalten
Id | Id des Eintrags |
Kat.-Nr. | Katalog und Katalognummer |
Signatur | Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben |
Titel | Titel |
Incipit | Incipit |
ca. | Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum. |
Datum | Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde). |
Akademie Ausgabe | Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer |
Sigle | Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe |
Absender | Absender |
Adressat | Adressat |
Absendeort | Absendeort |
Textart | Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n). |
Format und Umfang | Format und Umfang |
Exzerpierte Stelle | Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert. |
Ordnungsvermerk | Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription) |
Ordnungsnummer | Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum |
Wortlaut | Wortlaut |
Drucke | Drucke außerhalb der Akademieausgabe |
Bemerkungen | Vermischte kürzere Bemerkungen. |
Längere Bemerkungen | Vermischte längere Bemerkungen |
Bezüge zu anderen Textzeugen | Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken. |
Druckvorlage | Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt. |
12 Ergebnisse für die Suche:
select where (`Exzerpierte Stelle` contains "Memorie di Matilda")
Id | Kat.-Nr. | Signatur | Titel | Incipit | ca. | Datum | Akademie Ausgabe | Sigle | Absender | Adressat | Absendeort | Textart | Format und Umfang | Exzerpierte Stelle | Ordnungsvermerk | Ordnungsnummer | Wortlaut | Drucke | Bemerkungen | Längere Bemerkungen | Bezüge zu anderen Textzeugen | Druckvorlage |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1593 | 70255 | Hannover NLB Leibn. Marg. 195 | [Marg. in: Francesco Maria Fiorentini, Memorie di Matilda La Gran Contessa, 1642] | 5 | Marg.; eigh. | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | 1593 | |||||||||||||||
31207 | 26945 | Ms 12, 713h Bl. 72, 29 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Pigna perde appresso di me ogni credenza. | > | 1685-03 | 5 | 1150.276 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen 9 x 1 cm | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | S. 24 | Pigna |
Komplex "Aus: XII B. 713h nach 85 III" | 31207 | |||||||||
61844 | 24136 | Ms 23, 182 Bl. 6 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | 1135. 3tio Kal. Jun. Pisis est celebratum concilium generale | 5 | 4550.006 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | S. 347 (???) | Mathildis ("Mathild") | 1135. |
61844 | |||||||||||
64078 | 27023 | Ms 12, 713h Bl. 59,6 [j] (alt: Nr. 197) | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Demsterus ad Accollutum de bello sacro | 5 | 1150.201 | L | Aufz.; eigh.; Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | S. 274 | Demsterus |
64078 | ||||||||||||
66353 | Ms 23, 181, 2, 10e Bl. 20 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Otto IV. et Frid. II. (apud Franc. Mor. Florentinum) confirmant | 5 | L | Aufz.; eigh.; Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | lib. 3. S. 49 | Otto IV. |
66353 | |||||||||||||
66398 | Ms 23, 181, 2, 10e Bl. 65 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Adalbertus Marchio filios | 5 | L | Aufz.; eigh. | Oktav, 1 Seite/Spalte | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | S. 24 | lib. 3. S. 48. 37 | Origines Estenses ("Orig. Est.") | Adalbertus |
Erdner: Necrolog, S. 174 | 66398 | ||||||||||
67208 | Ms 23, 181, 2, 10g Bl. 1r | Memorie Di Matilda La Gran Contessa Propvgnacolo Della Chiesa Con Le Particolari Notitie Della Sva Vita E Con L'Antica Serie Degli Antenati Da Francesco Maria Fiorentini Restitvita All'Origine Della Patria Lvcchese in Luca apresso Pellegrino Britelli 1642 | Praefatione: ditto | 5 | L | Aufz.; eigh. | Quart, 1 Seite/Spalte | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | 67208 | |||||||||||||
67974 | Ms 13, 877 Bl. 74 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Narrant quidam Ludolphum filium Ottonis M. in Italia | 5 | 4200.071 | L | Aufz.; eigh.; Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | lib. 3. S. 78 | Narrant |
Beschriebene Rückseite: nicht eigh; 3 Zeilenreste mittig | 67974 | ||||||||||||
68157 | Ms 26, 1524 Bl. 46 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Luitprand circa lib._2. | 5 | 4196.043 | L | Aufz.; eigh.; Streifen (Umschlagrest?) | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | lib. 3, S. 52 | Luitprand |
Beschriebene Rückseite: Zwei Zeilenfragmente, wohl Reste einer Adressierung an Leibniz | 68157 | ||||||||||||
68159 | Ms 26, 1524 Bl. 48 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Thedaldus Marchio Thusciae successit Hugoni celebri 1001. Ita Flor. ex | 5 | 4196.045 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | lib. 3, S. 45-46 | Thedaldus |
68159 | |||||||||||||
68179 | Ms 26, 1524 Bl. 68 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda] | Duo Bonifacii | 5 | 4196.065 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | lib. 3, S. 47-48 (???) | Duo |
68179 | |||||||||||||
68180 | Ms 26, 1524 Bl. 69 | [Exzerpt aus Fiorentini, Memorie Di Matilda, mit Verweis auf Exzerpte aus Rena und Pucinello] | Apud Florentinum est Willa Marchionissa Vidua | 5 | 4196.066 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen | Fiorentini: Memorie di Matilda, Lucca 1642 | lib. 3, S. 45 | Apud |
68180 |