Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de
Erklärung der Spalten
| Id | Id des Eintrags | 
| Kat.-Nr. | Katalog und Katalognummer | 
| Signatur | Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben | 
| Titel | Titel | 
| Incipit | Incipit | 
| ca. | Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum. | 
| Datum | Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde). | 
| Akademie Ausgabe | Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer | 
| Sigle | Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe | 
| Absender | Absender | 
| Adressat | Adressat | 
| Absendeort | Absendeort | 
| Textart | Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n). | 
| Format und Umfang | Format und Umfang | 
| Exzerpierte Stelle | Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert. | 
| Ordnungsvermerk | Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription) | 
| Ordnungsnummer | Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum | 
| Wortlaut | Wortlaut | 
| Drucke | Drucke außerhalb der Akademieausgabe | 
| Bemerkungen | Vermischte kürzere Bemerkungen. | 
| Längere Bemerkungen | Vermischte längere Bemerkungen | 
| Bezüge zu anderen Textzeugen | Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken. | 
| Druckvorlage | Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt. | 
4 Ergebnisse für die Suche:
select where (`Ordnungsvermerk` contains "Seculum XVI.") 
    | Id | Kat.-Nr. | Signatur | Titel | Incipit | ca. | Datum | Akademie Ausgabe | Sigle | Absender | Adressat | Absendeort | Textart | Format und Umfang | Exzerpierte Stelle | Ordnungsvermerk | Ordnungsnummer | Wortlaut | Drucke | Bemerkungen | Längere Bemerkungen | Bezüge zu anderen Textzeugen | Druckvorlage | 
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 65475 | Ms 23, 260 Bl. 16 | [Exzerpt aus Schäfer, Hessische Chronica] | Herzog Albrecht zu Braunschweig geblieben in dem Schmalckadlischen | 5 | 4820.014 | L | Aufz.; eigh.; Zettel | Schäfer: Hessische Chronica, Kassel 1608 | Bd. 2, S. 316 | Seculum XVI. ("Sec. XVI") | Herzog Albrecht zu Braunschweig, geblieben in dem Schmalckadlischen kriege Dillichius Chron. Hass. p. 316. <Tomilg> et <Ful - > inter deliberandum de Bello Mauritii < -  Caesare Joh.  -  Gallus Epus Bonunensis> vir doctus bonum omnem esse docuit F< - > semper praesens expeditioni[.]  | 
                                65475 | ||||||||||||
| 66995 | Ms 23, 112 Bl. 3 | [Exzerpt aus Strada, Histoire de la guerre de Flandre] | Henricus Dux Brunsvicensis in Belgiomilitem conscribit | 5 | 4725.001 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen | Strada: Histoire de la guerre de Flandre, 1652 | S. 335-336. 255 | Seculum XVI. ("Sec. XVI.") | Henricus Dux Brunsvicensis in Belgio militem conscribit. Strada 1566, lib. 5 non procul initio[.]  | 
                                66995 | ||||||||||||
| 66997 | Ms 23, 112 Bl. 5 | [Exzerpt aus Strada, Histoire de la guerre de Flandre] | Henricus Dux Brunsvicensis et Philippus ejus frater militem conscribun | 5 | 4725.003 | L | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen | Strada: Histoire de la guerre de Flandre, 1652 | S. 335-336. 255 | Seculum XVI. ("Sec. XVI.") | Henricus Dux Brunsvicensis et Philippus ejus frater militem conscribunt pro Regem Hispaniae contra Belgii stabilles 1566. Strada lib. 5. p. 336 ed. Gall. et jam ante p. 255[.]  | 
                                66997 | ||||||||||||
| 69513 | Ms 23, 1170 Bl. 12 [aufgeklebt d] [1. Notiz] | [Hallermund] | Carmen Numerale in ultimum Grubenhagium | 5 | Aufz.; eigh.; Streifen | Seculum XVI. ("Sec. XVI.") | Carmen Numerale in ultimum Grubenhagium  fata TVa stirpis princeps <proCILse> Philippo CoMita< - >  | 
                                69513 |