Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de
Erklärung der Spalten
Id | Id des Eintrags |
Kat.-Nr. | Katalog und Katalognummer |
Signatur | Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben |
Titel | Titel |
Incipit | Incipit |
ca. | Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum. |
Datum | Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde). |
Akademie Ausgabe | Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer |
Sigle | Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe |
Absender | Absender |
Adressat | Adressat |
Absendeort | Absendeort |
Textart | Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n). |
Format und Umfang | Format und Umfang |
Exzerpierte Stelle | Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert. |
Ordnungsvermerk | Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription) |
Ordnungsnummer | Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum |
Wortlaut | Wortlaut |
Drucke | Drucke außerhalb der Akademieausgabe |
Bemerkungen | Vermischte kürzere Bemerkungen. |
Längere Bemerkungen | Vermischte längere Bemerkungen |
Bezüge zu anderen Textzeugen | Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken. |
Druckvorlage | Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt. |
6 Ergebnisse für die Suche:
select where (`Exzerpierte Stelle` contains "istoriche della citta di Pisa")
[63898] Ms 23, 181, 1, 6 Bl. 56
Id | 63898 |
Kat.-Nr. | 23980 |
Signatur | Ms 23, 181, 1, 6 Bl. 56 |
Titel | [Exzerpt aus Tronci, Memorie istoriche della citta di Pisa] |
Incipit | Marchio obizzo. Malespina vasallus archiepiscopi Genuensis |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Tronci: Memorie istoriche della citta di Pisa, Livorno 1682 | S. 135. 143. 476 |
Wortlaut |
Marchio obizzo Malespina vasallus Archiepiscopi Genuensis et filius ejus Marvellus contra Genuenses bellum gerunt. 1172. Ex annal. Gen. a <folietae> citatis apud Troncum in Pisanis. Qui addit ad 1178 extare privilegium Frid. I. datum Genuensibus, praesentibus d'Enrico Marchense del vasto Marvello alaspina idem ad ann. 1343 Morovello Malaspina Marchese[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 63898 |
[63913] Ms 23, 181, 1, 6 Bl. 36
Id | 63913 |
Kat.-Nr. | 23997 |
Signatur | Ms 23, 181, 1, 6 Bl. 36 |
Titel | [Exzerpt aus Tronci, Memorie istoriche della citta di Pisa] |
Incipit | 1112. il comte Ugo del Comte Ugo stipula |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Tronci: Memorie istoriche della citta di Pisa, Livorno 1682 | S. 44. 53 |
Wortlaut |
1112. Il conte Ugo del Conte Ugo stipula lega con la communità di Pisa[.] Et 1113 Cecilia contessa vedoua moglie < - > del Conte Ugo et Ugo Visconte rifintor quello che teneva il ditto conte. Tronci memorie di Pisa p. 44.
Ugo Visconte alla testa de Pisani entrò vittorioso in Majorca 1116. Tronci p. 53[.] |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 63913 |
[63918] Ms 23, 181, 1, 6 Bl. 89
Id | 63918 |
Kat.-Nr. | 24002 |
Signatur | Ms 23, 181, 1, 6 Bl. 89 |
Titel | [Exzerpt aus Tronci, Memorie istoriche della citta di Pisa] |
Incipit | 1141 Lucenses bellum Pisanis inferunt |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Tronci: Memorie istoriche della citta di Pisa, Livorno 1682 | S. 76-77 |
Wortlaut |
1141 Lucenses bellum Pisanis inferunt. <Obsident> al castello di Fucecchio che era del marchese Alberto <Umilissimo> de Pisani Tronci mem. di Pisa p. 76
1144. I Senesi col Conte G<vi>do Guerra con Luchesi contra Florentini e Pisani. Ilrico Marchese di Toscana Generale de' Florentini. Scip. Amira<to> apud Tronci p. 77[.] |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 63918 |
[64659] Ms 12, 713h Bl. 59,5 [m] (alt: Nr. 242)
Id | 64659 |
Kat.-Nr. | 26880 |
Signatur | Ms 12, 713h Bl. 59,5 [m] (alt: Nr. 242) |
Titel | [Exzerpt aus Tronci, Memorie istoriche della citta di Pisa] |
Incipit | Opere Mse del Tronci (autore delle memorie pisane) |
Akademie Ausgabe | 5 | 1150.173 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kleiner Zettel |
Exzerpierte Stelle | Tronci: Memorie istoriche della citta di Pisa, Livorno 1682 | Bl. A 4v |
Wortlaut |
Opere
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 64659 |
[66199] Ms 23, 181, 2, 10c Bl. 32
Id | 66199 |
Signatur | Ms 23, 181, 2, 10c Bl. 32 |
Titel | [Exzerpt aus Tronci, Memorie istoriche della citta di Pisa] |
Incipit | Diploma Henrici IV. Sutriae 1084 datum |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Tronci: Memorie istoriche della citta di Pisa, Livorno 1682 | S. ?? |
Wortlaut |
Diploma Henrici IV. Sutriae 1084 datum Canonicis Pisanae Ecclesiae in praesentia Marchionis Alberti et Rainerii item Marchionis; et Ugonis Comitis[.] Tronci memorie di Pisa[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 66199 |
[66434] Ms 23, 181, 2, 10g Bl. 4-9
Id | 66434 |
Signatur | Ms 23, 181, 2, 10g Bl. 4-9 |
Titel | [Exzerpt aus Tronci, Memorie istoriche della citta di Pisa] |
Incipit | Excerptae ex opere autoris 6 Tomorum Annalium |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh. |
Format und Umfang | Quart, 11 Seiten/Spalten |
Exzerpierte Stelle | Tronci: Memorie istoriche della citta di Pisa, Livorno 1682 |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 66434 |