Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de


Erklärung der Spalten
Id Id des Eintrags
Kat.-Nr. Katalog und Katalognummer
Signatur Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben
Titel Titel
Incipit Incipit
ca. Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum.
Datum Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde).
Akademie Ausgabe Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer
Sigle Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe
Absender Absender
Adressat Adressat
Absendeort Absendeort
Textart Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n).
Format und Umfang Format und Umfang
Exzerpierte Stelle Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert.
Ordnungsvermerk Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription)
Ordnungsnummer Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum
Wortlaut Wortlaut
Drucke Drucke außerhalb der Akademieausgabe
Bemerkungen Vermischte kürzere Bemerkungen.
Längere Bemerkungen Vermischte längere Bemerkungen
Bezüge zu anderen Textzeugen Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken.
Druckvorlage Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt.

3 Ergebnisse für die Suche:

select where (`Exzerpierte Stelle` contains "guerre de Flandre")

[37948] LH 37, 4 Bl. 72 (=41790)

Id 37948
Kat.-Nr. 53444
Signatur LH 37, 4 Bl. 72 (=41790)
Titel [Exzerpt aus Strada, Histoire de la guerre de Flandre]
Incipit Chiappin Vitelli (qvi commanda en Flandres sous le Duc d'Albe
ca. >
Datum 1676
Akademie Ausgabe 5
Exzerpierte Stelle Strada: Histoire de la guerre de Flandre, 1652 | S. 596
Wortlaut
Chiappin Vitelli (qvi commanda en Flandres sous le Duc d'Albe, et Requesens, et mourut sous le dernier l'an 1576) nasquit au Duché de Spolete et eut pour pere Nicolas Vitelli et pour mere Gentienne de Staffa de Perouse, d'une maison veritablement guerriere, puisque la discipline militaire luy doit l'invention de faire porter des arquebuses à la Cavalerie, et de faire adroitement les caracoles à l'infanterie[.]

Strada I. decade, livre 8.

Bemerkungen -Beschriebene Rückseite: eigh.; deutsch: "vierzig Tha[- - -] ibniz meinem [- - -] wegen de[- - -] ibliothec geli[- - -]erschoßen geha[- - -] der fürstlichen [- - -]bezahlt beko[- - -] ich gegen [- - -] " -Komplex "Histor.& autobiogr.Schrr.1676" httpB419
Längere Bemerkungen Leibniz' Handexemplar des exzerpierten Werkes konnte noch nicht gefunden werden; weitere Exzerpte daraus finden sich hier.
Druckvorlage 37948

[66995] Ms 23, 112 Bl. 3

Id 66995
Signatur Ms 23, 112 Bl. 3
Titel [Exzerpt aus Strada, Histoire de la guerre de Flandre]
Incipit Henricus Dux Brunsvicensis in Belgiomilitem conscribit
Akademie Ausgabe 5 | 4725.001
Sigle L
Textart Aufz.; eigh.; kurzer Streifen
Exzerpierte Stelle Strada: Histoire de la guerre de Flandre, 1652 | S. 335-336. 255
Ordnungsvermerk Seculum XVI. ("Sec. XVI.")
Wortlaut
Henricus Dux Brunsvicensis in Belgio militem conscribit. Strada 1566, lib. 5 non procul initio[.]
Längere Bemerkungen Leibniz' Handexemplar des exzerpierten Werkes konnte noch nicht gefunden werden; weitere Exzerpte daraus finden sich hier.
Druckvorlage 66995

[66997] Ms 23, 112 Bl. 5

Id 66997
Signatur Ms 23, 112 Bl. 5
Titel [Exzerpt aus Strada, Histoire de la guerre de Flandre]
Incipit Henricus Dux Brunsvicensis et Philippus ejus frater militem conscribun
Akademie Ausgabe 5 | 4725.003
Sigle L
Textart Aufz.; eigh.; kurzer Streifen
Exzerpierte Stelle Strada: Histoire de la guerre de Flandre, 1652 | S. 335-336. 255
Ordnungsvermerk Seculum XVI. ("Sec. XVI.")
Wortlaut
Henricus Dux Brunsvicensis et Philippus ejus frater militem conscribunt pro Regem Hispaniae contra Belgii stabilles 1566. Strada lib. 5. p. 336 ed. Gall. et jam ante p. 255[.]
Längere Bemerkungen Leibniz' Handexemplar des exzerpierten Werkes konnte noch nicht gefunden werden; weitere Exzerpte daraus finden sich hier.
Druckvorlage 66997