Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de
Erklärung der Spalten
Id | Id des Eintrags |
Kat.-Nr. | Katalog und Katalognummer |
Signatur | Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben |
Titel | Titel |
Incipit | Incipit |
ca. | Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum. |
Datum | Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde). |
Akademie Ausgabe | Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer |
Sigle | Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe |
Absender | Absender |
Adressat | Adressat |
Absendeort | Absendeort |
Textart | Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n). |
Format und Umfang | Format und Umfang |
Exzerpierte Stelle | Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert. |
Ordnungsvermerk | Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription) |
Ordnungsnummer | Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum |
Wortlaut | Wortlaut |
Drucke | Drucke außerhalb der Akademieausgabe |
Bemerkungen | Vermischte kürzere Bemerkungen. |
Längere Bemerkungen | Vermischte längere Bemerkungen |
Bezüge zu anderen Textzeugen | Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken. |
Druckvorlage | Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt. |
12 Ergebnisse für die Suche:
select where (`Exzerpierte Stelle` contains "Lübeck 1659")
[1484] LH 12, 1, 1 Bl. 45
Id | 1484 |
Kat.-Nr. | 25140 |
Signatur | LH 12, 1, 1 Bl. 45 |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Siwa nomen Deae Obotritae Helmold |
ca. | ? |
Datum | 1694 |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 125 |
Ordnungsvermerk | Saxonica antiqua ("Sax. antiq") |
Ordnungsnummer | 850 |
Wortlaut |
Siwa
|
Drucke | vgl.Luckscheiter, Schriften zur Sprachforschung, S.333 |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 1484 |
[5190] Ms 23, 47(1) Bl. 18
Id | 5190 |
Kat.-Nr. | 51047 |
Signatur | Ms 23, 47(1) Bl. 18 |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Editioni chronici Slavorum Helmoldi figurae praemissa figura tit |
ca. | > |
Datum | 1690-06 |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Streifen,3,1-1,5cm,3,5Z. |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | Titelbl. |
Ordnungsvermerk | Icones ("Icones") |
Wortlaut |
Editioni
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 5190 |
[61619] Ms 12, 713q 7 Bl. 31 (alt 713q 4, 107)
Id | 61619 |
Kat.-Nr. | 27763 |
Signatur | Ms 12, 713q 7 Bl. 31 (alt 713q 4, 107) |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Mauri Bangertus Vandalum gentis autores ducit ab Ascanazo ad Helmold |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 7 |
Ordnungsvermerk | Gentes ("gent.") |
Ordnungsnummer | 220 |
Wortlaut |
Mauri Bangertus Vandalum gentis autores ducit ab Ascanazo ad Helmold lib. II. p. 7[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 61619 |
[62003] Ms 23, 333 Bl. 105 (alt: Ms 23, 333a Bl. 57)
Id | 62003 |
Kat.-Nr. | 24309 |
Signatur | Ms 23, 333 Bl. 105 (alt: Ms 23, 333a Bl. 57) |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Adolphi Comites Holsatiae, qui in magna apud Henricum Leonem gratia |
Akademie Ausgabe | 5 | 4700.098 |
Sigle | Fe |
Textart | Aufz.; nicht eigh. (Feller) mit eigh. ? OV; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 152-156 (?) |
Ordnungsvermerk | Henricus Leo ("Henricum Leonem") |
Wortlaut |
Adolphi comites Holsatiae, qui in magna apud Henricum Leonem gratia fuit, elogium exscribendum erit ex Helmold. L. I. c. <68> in fine (cum eodem tempes obitus ejus perventum erit)[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 62003 |
[62011] Ms 23, 333 Bl. 36 (alt: Ms 23, 333a Bl. 76)
Id | 62011 |
Kat.-Nr. | 24317 |
Signatur | Ms 23, 333 Bl. 36 (alt: Ms 23, 333a Bl. 76) |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Ex Helmoldi lib. 1. c. 76. narratis ubi de lite |
Akademie Ausgabe | 5 | 4700.031 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Zettel |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 171-172 |
Ordnungsvermerk | Henricus Leo ("Henricus Leo") |
Wortlaut |
Ex Helmoldi lib. 1. c. 76. narratis ubi de lite inter Henricum Leonem ducem et Adolphum comitem de Lubeca patet, quaedam ducalis, quaedam comitii juris fuisse. Nam dux non vi sed arte ei voluit extorquere urbe[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 62011 |
[64495] Ms 13, 889 Bl. 82 [1. Notiz] (=id67509)
Id | 64495 |
Kat.-Nr. | 24770 |
Signatur | Ms 13, 889 Bl. 82 [1. Notiz] (=id67509) |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Henrici Leonis imago bey Bangerto |
Akademie Ausgabe | 5 | 4300.082 / 1 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | Titelbl. |
Ordnungsvermerk | Henricus Leo ("Henrici Leonis") |
Wortlaut |
Henrici Leonis imago bey Bangerto auf dem titel blat chronici Slavici[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 64495 |
[64525] Ms 13, 889 Bl. 92
Id | 64525 |
Kat.-Nr. | 24800 |
Signatur | Ms 13, 889 Bl. 92 |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Lothariana fundatio Ecclesia apud Segenbergen cui praepositus |
Akademie Ausgabe | 5 | 4300.092 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 129 |
Ordnungsvermerk | Lotharius Saxo ("Lothariana") |
Wortlaut |
Lothariana fundatio Ecclesiae apud Segenbergem cui praepositus Wicelinus apud Bangertum ad Chron. Slav. lib. 1. c. 53. p. 129.
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 64525 |
[67509] Ms 13, 889 Bl. 82 [2. Notiz] (=id64495)
Id | 67509 |
Signatur | Ms 13, 889 Bl. 82 [2. Notiz] (=id64495) |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | S. Wicelmi imago auf dem |
Akademie Ausgabe | 5 | 4300.082 / 2 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | Titelbl. |
Ordnungsvermerk | Lotharius Saxo ("Lothar") |
Wortlaut |
S. Wicelini imago auf dem titel blat chronici Slavici Bangerti[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 67509 |
[67786] Ms 13, 885 Bl. 3r [aufgeklebt a]
Id | 67786 |
Signatur | Ms 13, 885 Bl. 3r [aufgeklebt a] |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Res Gestae Wiperti Com. Gruizensis, qui |
Akademie Ausgabe | 5 | 4250.001 |
Sigle | Fe |
Textart | Aufz.; nicht eigh. (Feller) mit eigh. OV.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 101-? |
Ordnungsvermerk | Henricus V. ("Henricus V.") |
Wortlaut |
Res Gestae Wiperti Com. Gruizensis, qui fuit Henrico A. et V. floruit congessit Bangert ad Helmold. L. 1. c. 4. p. 101 sq. e variis autoribus.
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 67786 |
[67797] Ms 13, 885 Bl. 4r [aufgeklebt a]
Id | 67797 |
Signatur | Ms 13, 885 Bl. 4r [aufgeklebt a] |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Helmold. L._1. c._40. ubi mentionem injicit Schismatis inter |
Akademie Ausgabe | 5 | 4250.012 |
Sigle | Fe |
Textart | Aufz.; nicht eigh. (Feller) mit eigh. OV.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 99 |
Ordnungsvermerk | Henricus V. ("Henricus V.") |
Wortlaut |
Helmold. L. 1. c. 40. ubi mentionem injicit Schismatis inter Papas et Henricos Caesares, maxime vero inter Henricum V. Imp. et Paschalem Exonti, remittit lectores ad Eggehardi libros, his verbis.
Qui vero actus eorum ((Henricorum Caesarum)) et terminum Schismatis hujus ((inter papam Paschalem et Henricum V. exorti)) plenius nosse desiderat, legat Historiarum Magistri Eggehardi librum quintum, quem ad Heinricum juniorum describens, bona ejus amplissima laude extulit, ad malefacta aut omnino tacuit, aut in melius interpretatus est. Hactenus Helmoldus. |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 67797 |
[68221] Hannover NLB Leibn. Marg. 180
Id | 68221 |
Signatur | Hannover NLB Leibn. Marg. 180 |
Titel | [Marg. in: Helmoldus: Chronica Slavorum, Lübeck 1659] |
Akademie Ausgabe | 5 |
Textart | Marg.; eigh. |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 |
Bemerkungen | Unterstreichungen: Bl. A4r, br, ... ; Marginalien: S. bv, 11, 270, 296, 298, 319 (laut Bibliothekarin auf dem Vorsatz ist das Leibniz, zweifle aber) |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 68221 |
[68510] Ms 12, 713h Bl. 59,2 [p]
Id | 68510 |
Signatur | Ms 12, 713h Bl. 59,2 [p] |
Titel | [Exzerpt aus Helmoldus, Chronica Slavorum] |
Incipit | Ekkihardi liber_V. ad Henricu |
Akademie Ausgabe | 5 | 1150.082 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Helmold von Bosau: Chronica Slavorum, Lübeck 1659 | S. 99 |
Ordnungsvermerk | Scriptores nostri ("Scriptores nostri") |
Wortlaut |
Ekkihardi
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 68510 |