Kritik, Wünsche und Fragen bitte an: luckscheiter(at)bbaw.de
Erklärung der Spalten
Id | Id des Eintrags |
Kat.-Nr. | Katalog und Katalognummer |
Signatur | Signatur. Römische Zahlen werden als arabische wiedergegeben |
Titel | Titel |
Incipit | Incipit |
ca. | Angaben zur Datierung: w = wohl; A = Anfang; E = Ende; < = vor; > = nach; k = konjiziert; n = neu datiert; ~ = circa; H1 = 1. Hälfte; H2 = 2. Hälfte; Q1 = 1. Quartal; F = Frühjahr; S = Sommer; H = Herbst; W = Winter; -nn = von dem im Datierungsfeld angegebenen Datum bis nn; F- = Frühjahr bis zu dem im Datierungsfeld angegebenen Datum. |
Datum | Datum neuen, d.h. gregorianischen Stils, z.B. 23. Februar 1701 = 1701-02-23 (in Klammern Datum alten, d.h. julianischen Stils, sofern der Textzeuge diesem Stil gemäß von Leibniz oder einem Korrespondent datiert wurde). |
Akademie Ausgabe | Druckort in der Akademie-Ausgabe in der Form Reihe | Band.Nummer / Unternummer |
Sigle | Sigle des Textzeugens laut „Überlieferung“ in der Akademieausgabe |
Absender | Absender |
Adressat | Adressat |
Absendeort | Absendeort |
Textart | Textart: Abf. = Abfertigung; Abschr. = Abschrift; Anm. = Anmerkung; Aufzeichn. = Aufzeichnung; Ausz(z). = Auszug (Auszüge); Bemerkg(n) = Bemerkung(en); eigh. = eigenhändig (Leibniz oder Korrespondent); Erg. = Ergänzungen; ermitt. = ermittelt; Exz. = Exzerpt; Hd = Hand; Konz. = Konzept; Korr. = Korrekturen; MF = mitgeteilte Form; MFF = mitgeteilte Formen; Schr. = Schreiber; tlw. = teilweise; unbek. = unbekannt; zs. = zusammen; S = Seite(n); Z = Zeile(n). |
Format und Umfang | Format und Umfang |
Exzerpierte Stelle | Das Werk, aus dem Leibniz exzerpiert oder paraphrasiert. |
Ordnungsvermerk | Ordnungsvermerk von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum in vereinheitlicher Schreibung (in Klammern in diplomatischer Transkription) |
Ordnungsnummer | Ordnungsnummer von Leibniz zur Ordnung seiner Vorarbeiten zum Opus historicum |
Wortlaut | Wortlaut |
Drucke | Drucke außerhalb der Akademieausgabe |
Bemerkungen | Vermischte kürzere Bemerkungen. |
Längere Bemerkungen | Vermischte längere Bemerkungen |
Bezüge zu anderen Textzeugen | Bezüge zu anderen Textzeugen desselben Stückes oder zu anderen Stücken. |
Druckvorlage | Die Zahl in diesem Feld ist die ID desjenigen Textzeugen, der Druckvorlage in der Akademie-Ausgabe war. Es wurden noch bei weitem nicht alle Druckvorlagen erfaßt. |
7 Ergebnisse für die Suche:
select where (`Exzerpierte Stelle` contains "Bibliotheca Buntingiana")
[7401] Ms 12, 713h Bl. 100, 4
Id | 7401 |
Kat.-Nr. | 27093 |
Signatur | Ms 12, 713h Bl. 100, 4 |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Suppl. seu confirmatio Saxoniae Dav. Chytraei Lips. 1611. fol. n.1022 |
ca. | > |
Datum | 1690-12 |
Akademie Ausgabe | 5 | 1150.338 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; Zettel (Umschlagrest) 7 x 6 cm |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Folio Nr. 1022 |
Ordnungsvermerk | Scriptores nostri ("Scriptores nostr.") |
Wortlaut |
Suppl. seu continuatio Saxoniae Dav. Chytraei Lips. 1611. fol. n. 1022 roh. in Bibliotheca Bunting[.]
|
Bemerkungen | v° SiegeL. Pflanzen Geräte F. S. Löffler |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 7401 |
[31091] Ms 12, 713h Bl. 100, 5r°
Id | 31091 |
Kat.-Nr. | 27067 |
Signatur | Ms 12, 713h Bl. 100, 5r° |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Discurs ber den Successions fall Herzog Friedrich Ulrichs zu Br. 1634. |
ca. | >= |
Datum | 1693-11 |
Akademie Ausgabe | 5 | 1150.339 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen 10 x 2 cm |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Quarto Nr. 949 |
Ordnungsvermerk | Seculum XVII. ("nostr. secul.") |
Wortlaut |
Discurs uber dem [. . .] successions fall herzog Fridrich Ulrichs [. . .] zu Br[aunschweig] 1634. 4o. Bibl[iotheca] Bunting[iana] n. 949.
|
Bemerkungen | -Komplex "Aus: XII B. 713h nach 85 III" -Mit Faks. von Bl.100,5v° auf d. Kat.-Zettel |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 31091 |
[61866] Ms 23, 183 Bl. 29
Id | 61866 |
Kat.-Nr. | 24156 |
Signatur | Ms 23, 183 Bl. 29 |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Anonymum responsum juris feudale in causa don Caesaris ducis Ferrariae |
ca. | >= |
Datum | 1693-11 |
Akademie Ausgabe | 5 | 4560.026 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; unregelm.Zettel (Umschlagrest) |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Quarto Nr. 609 |
Ordnungsvermerk | Duces Ferrariae ("Duc. Ferrar.") |
Wortlaut |
Anonymum responsum juris feudale in causa don Caesaris ducis Ferrariae contra Clem. VIII. pontif. Rom. ff. 1606. 4o n. 609 in Hrn. Hoffraths Buntings seel. Biblioteca[.]
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 61866 |
[66691] Ms 23, 483 Bl. 17 [aufgeklebt j]
Id | 66691 |
Signatur | Ms 23, 483 Bl. 17 [aufgeklebt j] |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Herzog Erichen zu Br. |
ca. | >= |
Datum | 1693-11 |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Quarto Nr. 941 |
Ordnungsvermerk | Urbes Brunsvicenses ("urb. Brunsvic.") |
Wortlaut |
Herzog Erichen zu Br. < - > bestandige gegenbericht wie der herzog Heinrich die gerechtigkeit an der stadt Br. b< - >. 4o.
In Bibl. Bunting. n. 941[.] |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 66691 |
[66704] Ms 23, 556 Bl. 2 [aufgeklebt e]
Id | 66704 |
Signatur | Ms 23, 556 Bl. 2 [aufgeklebt e] |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Historica narratio de introductione universitatis Juliae Helmst. |
ca. | >= |
Datum | 1693-11 |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; unregelm.Zettel |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Quarto Nr. 739 |
Ordnungsvermerk | Urbes Brunsvicenses ("Urb. Brunsv. | Hist. sup. sec.") |
Wortlaut |
Historica narratio de introductione universitatis Juliae[.] Helmst. 1579. 4o. in Bibl. Buntingiana n. 739.
|
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 66704 |
[66979] Ms 23, 93 Bl. 9
Id | 66979 |
Signatur | Ms 23, 93 Bl. 9 |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Georg Henninges Ep. |
ca. | >= |
Datum | 1693-11 |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Quarto Nr. 742 |
Ordnungsvermerk | Erici ("Erici") |
Wortlaut |
Georg Henninges Epithalam herzog Erichs zu Br. Helmst. 4o. in Bibl. Bunting. n. 742[.]
|
Bemerkungen | Beschriebene Rückseite: eigh.; deutsch; fünf Zeilenanfänge |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 66979 |
[68857] Ms 21, 1204e Bl. 21
Id | 68857 |
Signatur | Ms 21, 1204e Bl. 21 |
Titel | [Exzerpt aus einem nicht gefundenen, wahrscheinlich handschriftlichen Katalog der Bibliotheca Buntingiana] |
Incipit | Kurzer Bereicht von christl. Reformation |
ca. | >= |
Datum | 1693-11 |
Akademie Ausgabe | 5 |
Sigle | L |
Textart | Aufz.; eigh.; kurzer Streifen |
Exzerpierte Stelle | Bibliotheca Buntingiana; Ms; nicht gefunden | Quarto Nr. 147 |
Ordnungsvermerk | Monasteria Brunsvicensia ("monaster.") |
Wortlaut |
Kurzer Bericht von christl. Reformation der Closter in furstl Braun. luneb. Wolfenbutelischen theils 1568 im octob. angestellet <aufrichtig> verfaßet durch Jacob Andr. Magd. 1669. 4. Bibl. Bunting. n. 147.
|
Bemerkungen | vgl. Catalogus Bibliothecae Buntingianae, 1720, S. 137, Nr. 702 |
Längere Bemerkungen |
|
Druckvorlage | 68857 |